Von Alassio nach Laigueglia entlang der Kämme der Costa Lupara, der Costa di Laigueglia und des Rückens von Roccaro: eine Wanderung durch Pinienwälder und mediterrane Macchia, umgeben von atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und die ligurischen Alpen. Die Route führt über den Pass Crocetta sowie die Gipfel von Poggio Brea und Poggio Baiale.
Die Route beginnt am Eingang des öffentlichen Parks der Villa Fiske, wo man den steil ansteigenden Asphaltweg betritt . Der Weg führt zunächst zwischen Häusern hindurch und verläuft dann entlang des Kamms der Costa Lupara, die von üppiger und vielfältiger mediterraner Vegetation geprägt ist, wobei besonders viele Exemplare des roten Wacholders hervorstechen.
Weiter vorn sieht man links den Ort Moglio; wo die Straße privat wird, biegt man rechts auf einen Pfad ab, der zwischen Olivenbäumen ansteigt. Danach folgt man für einen kurzen Abschnitt einem Feldweg, bevor man diesen verlässt zugunsten eines Pfades, der rechts in das Grün abzweigt. So gelangt man zum Turm Cazulini: von hier steigt man entlang eines Schotterwegs auf, bis man einen gepflasterten Pfad erreicht, der durch herrliche mediterrane Macchia an Höhe gewinnt.
Hat man wieder den Asphalt erreicht, folgt man diesem bis zur Provinzstraße, der man nach links für etwas mehr als 400 Meter folgt, bis man den Pass Crocetta erreicht. Von hier geht es die Panoramastraße San Bernardo hinab (Wegmarkierung ), entlang des Kamms, der vom Gipfel des Bric Alpicella abfällt.
Ein kurzer Pfad durch die Macchia ermöglicht es, zwei Haarnadelkurven der Asphaltstraße abzukürzen: Nun öffnet sich der Blick ins Merula-Tal, und nach weniger als einem halben Kilometer entlang des Kamms erreicht man die Ruinen der sechzehnten Jahrhundert alten Kirche San Bernardo. Hier folgt man weiterhin dem Bergrücken entlang dem Grünen Weg (Percorso Verde), zuerst bergauf und dann eben, umgeben von einem herrlichen Mischwald. Bei zwei Bänken passiert man rechts einen Feldweg, der kurz darauf nach einem kurzen Anstieg auf der linken Seite begangen wird. Man steigt hinauf zur Spitze des Poggio Brea und dessen Picknickplatz.
Vom Gipfel geht es schnell bergab, entlang des breiten Schotterwegs (Wegmarkierung ), durch eine offene Vegetationszone. Dabei ist Vorsicht geboten, um dem richtigen Weg in Richtung Poggio Balaie zu folgen. Man erreicht eine Kreuzung bei einem kleinen Pass, von wo sich ein herrlicher Blick auf Laigueglia, Capo Mele, Rollo und das gesamte Merula-Tal bietet.
Der Abstieg nach Laigueglia beginnt, das in etwa einer halben Stunde erreicht wird: Man folgt der Abzweigung der Erdgasleitung, die in südliche Richtung entlang des Kamms der Ciapai abzweigt (Wegmarkierung ). Man betritt einen Kiefernwald, bis man die Cascina Ciapai sieht, wo der Maultierpfad in eine Betonrampe übergeht. Nach wenigen Metern auf Asphalt in der Nähe eines Hauses trifft man wieder auf den Pfad, der dem Kamm entlang verläuft und den Zaun eines Weinbergs begleitet.
Bevor man wieder in den Schatten der Kiefern eintaucht, genießt man einen bemerkenswerten Panoramablick auf die Baia del Sole. Im Schutz des Pinienwaldes verliert man schnell an Höhe: Der Maultierpfad ist etwas uneben, aber gerade und schattig. Man ignoriert eine Abzweigung rechts, und die Aleppo-Kiefern weichen Terrassen-Olivenhainen.
Villengebäude und ein ehemaliges Ferienlager kündigen die Ankunft im Ort an: Der Maultierpfad weitet sich zu einer terrassierten Fußgängerstraße und endet zwischen den Häusern von Laigueglia in der Nähe der Pfarrkirche San Matteo, oberhalb der Eisenbahnlinie.
Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Registrierung und zur Auswahl Ihrer Präferenzen, falls vorgesehen, gesendet.
Versuchen Sie es nochmal
Kumbe s.r.l. www.kumbe.it
Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
Resetta data impostata: