Der Weg der Welle bietet atemberaubende Ausblicke aufs Meer, die Insel Gallinara und meinen kleinen Hafen. Er verläuft mit leichten Auf- und Abstiegen durch die dichte mediterrane Macchia, reich an Zistrose, Myrte, Ginster, Erdbeerbaum und Steineiche.
Ich empfehle euch eine anspruchsvolle Rundwanderung (Alassio – Sentiero dell’Onda – Monte Bignone – Alassio), die sehr panoramareich ist und auch den Sentiero dell’Onda einschließt. Für diese Tour solltet ihr in der Nähe des Piazza Stalla an der Kreuzung zwischen Viale Hanbury und Via Milano starten. Von hier überquert ihr den schmalen Eisenbahnunterführungstunnel und beginnt den Aufstieg auf dem Pfad, der euch zum Dorf Solva führt (Wegmarkierung ). Nachdem ihr das historische Zentrum passiert habt, steigt der Weg entlang des Kamms zwischen den Düften der mediterranen Macchia bis zu einer Wegkreuzung auf etwa 350 m Höhe, wo der Einstieg zum Sentiero dell’Onda liegt (Wegmarkierung ). Der Pfad schlängelt sich am Berghang entlang, parallel zur Via Iulia Augusta, aber deutlich höher gelegen. Etwa auf der Hälfte der Strecke kreuzt ihr den Alta Via Baia del Sole, der zum Monte Bignone führt (Wegmarkierungen und ).
Die Höhe dieses Weges schenkt euch einen herrlichen Panoramablick über die Bucht!
Die Wanderung beginnt auf dem alten Maultierpfad nach Solva, der sich direkt oberhalb der Eisenbahnlinie befindet und durch den Tunnel in der Viale Hanbury erreichbar ist, gegenüber den Gärten des Piazza Stalla. In etwa zwanzig Minuten erreicht man die Häuser des Hügeldorfes Solva (Wegmarkierung ).
Man passiert die Pfarrkirche und den Platz, auf dem jährlich die „Sagra delle biscette“ stattfindet, dort befindet sich auch ein Trinkbrunnen, sowie den östlichen Teil der Ortschaft, durchquert von der Via Fugassa.
An der letzten Villa angekommen, erreicht man im Schatten einer Gruppe von Pinien den Picknickplatz, der von der Società Operaia di Solva eingerichtet wurde. Von hier aus quert der Weg nach Süden über ein von prächtigen Trockenmauern gestütztes Gelände, auf dem verlassene Olivenhaine liegen. Innerhalb von 200 Metern erreicht man den Kamm direkt über der Kirche Santa Croce: an einer Wegkreuzung auf 350 Metern Höhe sind die Richtungen zur Kirche, zum Gipfel des Bignone und zum „Sentiero dell'onda“ angegeben. Man folgt letzterem Weg (Wegmarkierung ), der sich über mehr als anderthalb Kilometer erstreckt.
Oben auf dem Kamm stößt man auf den Alta Via della Baia del Sole und folgt dem Kamm bergauf (Wegmarkierungen und ).
Eine besonders steile Rampe scheint zum Gipfel zu führen, entpuppt sich aber als Nebengipfel; man muss noch etwa 300 Meter durch einen Sattel weitergehen und erst nach weiteren zehn Minuten erreicht man den östlichen Gipfel des Monte Bignone auf 520 Metern Höhe.
Nachdem man die Reste der Militärbauten erkundet hat, begibt man sich zur Weggabelung zwischen den beiden Gipfeln, die von einem Votivhäuschen markiert ist. Von hier aus beginnt nach fünf Kilometern Gehzeit der Abstieg, der etwa drei Viertelstunden dauert: ein kiesiger Pfad schlängelt sich am südlichen Kamm des Berges entlang, durchquert Flächen mit Greiskraut und bietet schöne Ausblicke auf die Baia del Sole. Die letzten Kurven führen zurück zur Kreuzung, von der der Sentiero dell'Onda beginnt; man folgt dem Hinweg (erneut mit Wegmarkierung ) zurück in die Stadt.
Eine Einladung, langsamer zu werden und die Schönheit um euch herum zu genießen. Entlang des Wellenwegs und in der Nähe des Monte Castellaro, findet ihr Stühle, die von lokalen Künstlern in wahre Kunstwerke verwandelt wurden. Es sind 12, an den malerischsten Punkten, zwischen Natur und Stille, um euch eine besondere Pause während der Wanderung zu bieten. Ein Weg zwischen Kunst, Natur und atemberaubenden Ausblicken, eine Freiluftgalerie, die es Schritt für Schritt zu entdecken gilt.
Ein archäologischer Pfad im Grünen, einer der eindrucksvollsten in Ligurien. Begebt euch auf eine Entdeckungsreise durch Geschichte und die typische mediterrane Strauchvegetation.
Vielen Dank: Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Registrierung und zur Auswahl Ihrer Präferenzen, falls vorgesehen, gesendet.
Versuchen Sie es nochmal
Kumbe s.r.l. www.kumbe.it | info@kumbe.it
Ihre Anfrage wurde korrekt übermittelt und wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten. Eine Kopie der von Ihnen angegebenen Daten wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.
Resetta data impostata: